Südlich von Alayor gibt es an der Straße nach Cala en Porter interessante archäologische Fundstätten, die auf das Kulturerbe in der Talayotkultur hinweisen, eine der Insel Menorca ureigene Kultur, die sich in der Bronze+Eisenzeit entwickelte+ eine einzigartige Besonderheit der Vorgeschichte der Balearen darstellt. Die Siedler lebten in Dorfgruppen in kreisrunden Bauten, die sich um einen kreisrunden Hof aordneten. Die Talayots sind stumpf-konische Türme mit rundem Grundriss, die aus großen Steinen errichtet wurden. Besonders zu erwähnen ist der Taula-Hof mit der zentralen Taula+ihren Säulen. Teile der Begrenzungsmauer um die Siedlung sind noch erhalten. Auch einige Grabhöhlen sind noch zu erkennen. Es handelte sich um ein landschaftlich sehr schön gelegenes Dorf. Es gibt viele von den Dörfern auf Menorca. Ganz Menorca kann mit seinen Denkmählern+Fundstätten als ein riesiges Freilichtmuseum betrachtet werden, ein 700 km² großes Freilichtmuseum von archäologischen Fundstätten.